Get your inspiration, news & updates here ...

TRENDVIEWS of FASHION, ARTS & LIFESTYLE


Posts mit dem Label online marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label online marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. September 2013

Performance Fashion: Online-Trends im Fashionmarkt - Tradedoubler-Studie 2013

Das Performance-Marketing-Unternehmen Tradedoubler stellte auf der Messe für Digitales Marketing dmexco in Köln die jüngsten Erkenntnisse seiner Insight Unit* vor. Titel des Whitepapers: "Online-Trends im Fashionmarkt. Ein neuer Laufsteg für Modemarken".

Der Untersuchung zufolge verändert sich das Recherche- und Kaufverhalten von Modeshoppern zur Zeit so deutlich, dass sich Marken-Stores, Fashion-Boutiquen und Modekaufhäuser künftig neuer Methoden bedienen müssen, um ihre Kundschaft nicht zu verlieren.
Quelle: tradedoubler.com

Der wichtigste Trend, laut Studie heisst: Mode online zu kaufen wird immer beliebter - Tendenz steigend. Fazit: Durch den Einsatz von Performance-Marketing (=Einsatz von Onlinemarketing-Instrumenten) erleben und kaufen Verbraucher Modeartikel auf ganz neue Art und Weise; Marken, die nicht bereit sind, neue Wege und Kanäle auszuprobieren, könnten leicht aus der Mode kommen.

Was bedeutet das für den Offline Handel? 

Der stationäre Einzelhandel inspiriert Verbraucher nach wie vor in hohem Maße (57% stöbern gerne in Modeläden und 48% besuchen dieWebsites von Mode-Firmen), aber sie haben heute erheblich weniger Kontrolle über den eigentlichen Modekauf. Inspiration für Modekäufer ist keine Garantie mehr, dass sie auch dort kaufen. Hier muss der Einzelhandel in Zukunft intensiver an neuen Kauferlebnissen arbeiten.
Quelle: tradedoubler.com

Blogs, Content-Seiten und andere Performance-Kanäle sind eine Chance für die Modebranche. Schon 64 Prozent der Verbraucher in Deutschland informieren sich über modische Trends in Blogs und auf Content-Seiten. Sie werden zu einem akzeptierten Teil des Einkaufserlebnisses von Modeartikeln. Diese Kanäle nehmen eine neue Rolle im Kaufprozess, von der ersten
Inspiration bis zum Kauf, ein. Zum Beispiel:  69% der Verbraucher informieren sich über modische Trends in Blogs und Content-Seiten, ein erheblich größerer Anteil als der, der sich im Laden inspirieren läßt.
Quelle: tradedoubler.com



Die Nutzung mobiler Geräte parallel zum Fernsehen auf der heimischen Couch „Second Screening“ ist europaweit für knapp ein Viertel der Verbraucher (24%) bereits Normalität. 

Quelle: tradedoubler.com
Modeorientierte Einkaufs-Apps fürs Handy bergen die Gefahr des „Showrooming“ – einem neuen Trend, bei dem Verbraucher in einem stationären Laden Modeartikel anprobieren, um dann mit dem Handy günstigere Angebote für den gleichen Artikel zu suchen. Für die Einzelhändler und Markenläden der Modebranche ist dieser Trend eine Gefahr. Modemarken und -einzelhändler müssen dem Performance Marketing die gleiche Aufmerksamkeit schenken wie seine Verbraucher und ein Gleichgewicht zwischen den beiden sehr unterschiedlichen Bedürfnissen – Preis und Inspiration – liefern.

Quelle: tradedoubler.com

"Der Mode-Einzelhandel kann den Spieß umdrehen und mobile Performance-Marketing-Angebote nutzen, um Kundschaft in die Läden zu locken. Dazu eignen sich besonders Gutschein-Seiten und -Apps. Schon 44 Prozent der Käufer nutzen beim Einkaufsbummel Gutscheine, die sie auf dem Handy erhalten haben. Diese Chance müssen die Fashion-Stores nur nutzen" sagt Björn Hahner, Country Manager von Tradedoubler in Deutschland.



*Für die Studie wurden 2.500 Smartphone Nutzer, die mindestens einmal im Monat online einkaufen, in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Spanien, Schweden und Polen von der Tradedoubler Insight Unit befragt. Tradedoubler gehört zu den Pionieren, die dem Konzept des Affiliate Marketing-Netzwerks zum Durchbruch verholfen haben. Mehr Informationen zu der Studie finden Sie hier>>
 

Dienstag, 28. Februar 2012

Noch Fragen? Any Questions?



Lieber Leser,
Dear Reader,

Euer Interesse ist unsere Zielvorgabe! Daher sind wir bestrebt diese stets zu verbessern und fragen uns immer auf's Neue welche Informationen Ihr Euch wohl wünscht?
Entwicklungen und Trends im Kinderfashion- und Lifestyle -Bereich? Shops to Watch? Blogs to Watch? Businessthemen, News und Tipps zu Onlineshops oder Online Marketing, Social Media, visuelles Merchandising mit Dekorationsideen für Läden innen wie außen? Presse und Vertrieb? Themen die direkt am POS stehen?

Wir wollen unser Angebot Schritt-für-Schritt für Euch erweiteren. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht genau die Bilder und Informationen zu liefern die Euch interessieren. Nur im Gespräch mit Euch können wir unsere Beitrage zu Euerer Zufriedenheit weiter entwickeln.
Daher freuen wir uns mit großer Begeisterung von Euch zu hören - mit Eueren Wünschen, Anregungen und Euerer Kritik!

Danke & herzlichste Grüsse

Ruth-Janessa Funk

Preparing our reports, we always ask ourselves which information will you, our readers, expect?
Should we focus on concise and stimulating coverage of children's fashion and lifestyle in all its fields? On shops-to-watch? On blogs-to-watch? On Business reports and news about e-commerce or online marketing, social media, visual merchandising with decoration tools for your shops, preparing press kits and logistics f.e. for the German market? Data and facts about POS?

Step by step we want to extend our offered content. We want to do our very best to provide you with comprehensive pictures and information. Please let us know where you think we can improve! We relish your comments. We know very well that it is through the dialogue with you that we will be able to improve the quality of our reports. 

Looking forward to hearing from you!

Thanks & best wishes
Ruth-Janessa Funk