Get your inspiration, news & updates here ...

TRENDVIEWS of FASHION, ARTS & LIFESTYLE


Posts mit dem Label exhibitions werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label exhibitions werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. September 2013

50 Jahre Modeakademie Antwerpen - Happy Birthday Dear Academie!

Source: Antwerp's Royal Academy of Fine Arts
Dieses Wochenende feiert die Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen ihr 350jähriges Bestehen. Vom 8. September 2013 bis zum 26. Januar 2014 steht ganz Antwerpen deshalb im Zeichen der Akademie.
Im Jahr 1663 wurde die Königliche Akademie der Schönen Künste von David Teniers dem Jüngeren gegründet. Sie ist eine der ältesten Akademien Europas. - See more at: http://www.flandern.at/entdecken/typisch_flandern/mode/akademie-antwerpen/#sthash.wHHMlbeh.dpuf
Gleichzeitig feiert die renomierte Modeakademie ihr 50zigsten Geburtstag. Für Antwerpen ein Grund zum Feiern überall in der Stadt. In den 80zigern erweckte die Akademie internationale Aufmerksamkeit mit den "Antwerp Six". Nach dem Abschluss in Modedesign präsentierten die sechs Shootingstars - Walter Van Beirendonck, Ann Demeulemeester, Dries Van Noten, Dirk Van Saene, Marina Yee und Birk Bikkembergs - der Modewelt in London ihre ersten Kollektionen und wurden von der internationalen Fachwelt umjubelt. Seither ist die belgische Hafenstadt ein Paradies für Modedesign. Jedes Jahr im Juni ziehen über 6000 Besucher zur großen Modenschau in die Stadt. Studenten aus der ganzen Welt lernen mittlerweile das Modehandwerk an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in  Antwerpen und eifern ihren berühmten Vorbildern nach. 
Antwerp Six: Walter Van Beirendonck, Ann Demeulemeester, Dries Van Noten, Dirk Van Saene, Marina Yee und Birk Bikkembergs



Die Modeabteilung der Akademie bietet zweifellos eine der weltweit renommiertesten Ausbildungsgänge für Mode. Die Diplome aus Antwerpen sind begehrt. Zur Zeit studieren knapp 200 Studenten aus 30 Nationen an der Modeakademie. Die Professoren sind eine harte Jury und allesamt Visionäre mit hervorragenden Instinkten für Talente. Linda Loppa leitete die Akademie von 1982 bis 2007. Sie gilt als begnadete Networkerin und gründete das Flanders Fashion Institute und das Modemuseum.
Anlässlich des Jubiläums richtete Karen Van Godtsenhoven eine große Ausstellung zur Geschichte der Modeaakademie im Modemuseum (MoMu) aus. Die Ausstellung läuft bis zum 16.Februar 2014.
Mehr Informationen zur Ausstellung unter www.happybirthdaydearacademie.be


This weekend the Royal Academy of Fine Arts Antwerp will celebrate its 350th anniversary and the 50th anniversary of its famous fashion department. It is considered one of the oldest art academies in the western world, along with those of Paris and Rome. 

The fashion academy is the alma mater of the famous “Antwerp Six” designers — Ann Demeulemeester, Dries van Noten, Dirk Bikkembergs, Walter van Beirendonck, Dirk van Saene and Marina Yee — who, after gratuating in 1986, drove a van to London Fashion Week, where they attracted international attention.

Today the Academy’s Fashion Department unquestionably offers one of the most prestigious fashion courses in the world. Over 200 students from 30 countries all over the world studie fashion at the academy.
 
For the occasion, MoMu, Antwerp’s fashion museum, has put together an ambitious exhibition that examines the entire history of the Royal Academy’s fashion department.
For more information please visit the website, Happy Birthday Dear Academie.
 
Antwerp Icon Bernhard Willhelm at Antwerp’s Central Station, 2013, Photo: Ronald Stoops


Antwerp Icon Peter Pilotto at Voetgangerstunnel, 2013, Photo: Ronald Stoops

Alongside the MoMu exhibit, another ambitious project, Antwerp Icons, has taken over the city’s streets. It’s a series of twelve images of the most famous outfits created by Belgian designers, each printed on four shipping containers stacked on top of one another. The images were created by the photographer Ronald Stoops and the makeup artist Inge Grognard, a duo that is legendary in their own right. More here>>

Montag, 21. Mai 2012

Paris: Babar feiert seinen 80. Geburtstag!


Der kleine Elefant Babar erfreut seit mehr als 80 Jahren die Herzen der Kinder auf der ganzen Welt. Als der französische Künstler Jean de Brunhoff 1931 die ersten Abenteuer Babars niederschrieb und illustrierte, griff er auf die Gute-Nacht-Geschichten seiner Frau für die eigenen Kinder zurück. Zur Feier des 80. Geburtstages des Elefanten zeigt das Musée des Arts Décoratifs de Paris in seiner Spielzeuggalerie bis zum 2.9.2012 die Ausstellung Les histoires de Babar. Sie enthüllt kostbare kleine Schätze, die sowohl die kleinen als auch die großen Zuschauer begeistern werden. Es sind Originalzeichnungen, Skizzen, Zeichentrickadaptionen und Babar-Spielzeuge zu sehen. Noch bis zum 02. September 2012.

Babar celebrate it‘s 80th birthday! Eighty years after his debut, Babar continues to captivate young children. 1931, “The Story of Babar” was first published by Jean de Brunhoff, an artist, who first wrote down and illustrated the story of the baby elephant Babar the bedtime-stories of his wife for their two sons. For his 80th birthday, the Musée des Arts Décoratifs in Paris, celebrates a retrospective exhibition. Items dating from the 1930s and all the Babar books will be shown, with a selection of a hundred original drawings, archive photographs, present-day Babar products, cartoons and 3D films. Les arts décoratifs, Paris, France till 2nd September 2012.

www.lesartsdecoratifs.fr